Versand
Versand- und Zahlungsbedingungen
Bestellvorgang
Wenn Du einen Artikel bestellen möchtest kannst Du ihn über den entsprechenden Button in den Warenkorb legen. Nun kannst Du entweder gleich den Bestellvorgang fortsetzen oder noch weitere Artikel in den Warenkorb legen. Über den Link auf der rechten Seite oben "zum Warenkorb" kannst Du jederzeit einsehen welche Artikel sich im Warenkorb befinden. Hier kannst Du Artikel auch wieder löschen oder den Warenkorb bestellen. Wenn der Bestellvorgang einmal komplett abgewickelt ist kann leider nichts mehr daran geändert werden. Möchtest Du nachträglich noch mehr bestellen einfach eine neue Bestellung aufgeben und die alte nicht bezahlen. Diese verfällt dann automatisch oder Du schreibst uns kurz eine E-Mail, damit wir die Bestellung löschen können. Gleiches gilt für die Zahlungsart. Wenn Du nachträglich die Zahlungsart, etwa von Kreditkarte zu Barzahlung ändern möchtest, geht das auch nur über eine Neubestellung.
Versandkosten
Die Versandkosten richten sich grundsätzlich nach der Menge, dem Wert, dem Gewicht und dem Empfängerland der bestellten Artikel. Daher können diese nicht pauschal angegeben werden, sondern berechnen sich individuell. Die Versandkosten können natürlich vor Abschluß einer Bestellung in einer Zusammenfassung eingesehen werden. Dazu bitte alle gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und die persönlichen Daten ausfüllen. Erst dann können die Versandkosten berechnet und angezeigt werden.
Bitte beachte, dass es sich bei den Versandkosten um die Gesamtkosten für den Versand handelt, also nicht nur um die reinen Portokosten, sondern auch um die Kosten für das Verpackungsmaterial und das Handling. Außerdem achten wir zeitgemäß auf einen möglichst CO2 neutralen Versand.
Versandabwicklung
Nach Bezahlung wird die Ware innerhalb weniger Werktage mit DHL versendet (in der Regel 1-2 Werktage nach Zahlungseingang). Sollte ein Artikel gerade nicht vorrätig sein kann es auch mal etwas dauern. Sollte es länger dauern, werden wir Dich natürlich sofort darüber in Kenntnis setzen und behalten uns Teillieferungen vor. Wir sorgen immer dafür, dass Du deine Ware so schnell wie möglich erhältst und Freude damit hast.
Die Lieferung erfolgt grundsätzlich in neutralem Umschlag ohne Hinweis auf Inhalt oder Absender! Es steht also nichts von Fetisch, Gay oder Sk8erboy auf dem Umschlag!
Sollte die Lieferung nicht ankommen oder es anderweitige Probleme geben, melde dich bitte über das Kontaktformular oder die bekannten Wege.
Bitte beachte, dass die Lieferung von dir selbst verzollt und versteuert werden muss, soweit dies nicht bereits erfolgt ist. Dies betrifft alle Nicht-EU und Dritt-Länder.
Weitere Infos rund um unseren Versandpartner DHL findest Du hier.
Fehllieferungen / defekte Waren / Umtausch / Rückgabe
Leider geht nicht immer alles glatt, auch wenn wir uns stets darum bemühen. Solltest Du eine Lieferung erhalten, die nicht die gewünschten Artikel enthält, die Lieferung oder Ware beschädigt, oder anderweitig zu beanstanden ist, bitten wir Dich um eine kurze E-Mail per Kontaktformular. Bitte kontaktiere uns umgehend nach Erhalt der Ware, da wir verspätete Meldungen ggf. nicht berücksichtigen können. Du bekommst dann zeitnah eine Ersatzlieferung. In der Regel werden wir Dich bitten als Nachweis die beanstandete Ware zurückzusenden.
Ein Umtausch der Ware oder eine Rückgabe ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn die Ware original verpackt und unbeschädigt ist. Bitte setze Dich mit uns in Verbindung, Du erhältst dann eine Rücksendeadresse. Unbedingt den Absender vermerken und eine Rechnungskopie beilegen, damit wir die Rücksendung auch richtig zuordnen können! Du bekommst dann entweder eine Rückerstattung des Kaufpreises (ohne Porto) oder je nach Wunsch einen Gutschein über den entsprechenden Betrag für eine zukünftige Bestellung bei uns.
Bezahloptionen
Wir akzeptieren grundsätzlich nur Vorkasse aufgrund von schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, d.h. die Zahlung muss erst vollständig bei uns eingegangen sein bevor die Sendung verschickt wird. Du kannst zwischen folgenden Bezahloptionen wählen:
Kreditkarte - der schnellste und einfachste Weg
Wir akzeptieren Visa-, Mastercard und American Express Kreditkarten. Auf der Kreditkartenabrechnung steht nur der neutrale Name unseres Abrechnungsunternehmens. Also nichts von Gay oder Fetisch. Nach Eingabe und Prüfung der Daten gilt die Bestellung als bezahlt und kann sofort verschickt werden. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Überweisung und Bargeldsendung. Sollte trotz Eingabe der richtigen Daten die Zahlung nicht funktionieren, bitten wir Dich mit einer anderen der angebotenen Zahlungsvariante zu bezahlen. Manchmal werden Karten, besonders aus dem Ausland, aus unerklärlichen Gründen nicht akzeptiert.
Außerdem bieten wir Dir in unserem Online-Shop folgende gängigen Zahlungsmethoden in Verbindung mit der einfachen Abwicklung deiner Bestellung an:
- PayPal
- Google Pay
- Apple Pay
- Amazon Pay
- Sofortüberweisung / Klarna
- Shop Pay (by Shopify)
- Lastschrift
Entsorgung
Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
Batterien und Akkus
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
Bedeutung des Symbols der „durchgestrichenen Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Unter diesen Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber